
Nicht nur die stabilen Versionen nähern sich ihrer Fertigstellung, auch die Implementation des lang erwarteten Single-User-Login geht langsam in die Endphase.
Bisher ist es innerhalb des Wikimedia-Universums nicht möglich, einen Login zwischen mehreren Projekten zu teilen.
Dies führt dazu, dass ein Nutzer, der beispielsweise einen Artikel in der deutschsprachigen, englischen und französischen Wikipedia anpassen möchte, drei Logins benötigt.
Sollte der Anmeldename beliebt sein, so kann es passieren, dass man sich drei verschiedene Logins merken muss. Möchte der Nutzer für diese Bearbeitungen auch Dateien in die Wikimedia Commons einpflegen, benötigt er einen weiteren Account.
Der Single-User-Login erlaubt hingegen eine einmalige Anmeldung an einem beliebigen Projekt auf dem man einen Account hat – und danach die Nutzung weiterer Projekte, ohne dass man sich erneut anmelden müsste.
Seit gestern ist diese Funktionalität testweise unter anderem für Administratoren der deutschsprachigen Wikipedia freigeschaltet.
Die folgenden Bilder geben einen kurzen Eindruck. Ein Klick auf den Ausschnitt zeigt den ganzen Bildschirm.
1) Benutzerkonten-Status in den Einstellungen
2) Zusammenführung der Benutzerkonten starten
3) Weitere Konten durch Angabe der korrekten Passwörter hinzufügen
4) Single-User-Login erzeugen
5) Ergebnisseite