
… lautet ein Sprichwort.
Auf die Wikimedia Foundation und meinen Vorstandskollegen Kurt Jansson vom Wikimedia Deutschland e.V. trifft das glücklicherweise nicht zu.
Erst vor drei Tagen gab es die freudige Nachricht über die Drei-Millionen-Dollar-Spende der Alfred P. Sloan Foundation an die Wikimedia Foundation. Gestern wurde eine weitere Großspende über 500.000 Dollar von Vinod Khosla und seiner Frau an die WMF bekannt gegeben.
Somit ist zu hoffen, dass diese Spenden auch weitere Personen und Organisationen dazu animieren, größere Spenden zum Wohle der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte zu leisten. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass auch weiterhin ein sehr großer Teil des Budgets durch Kleinspenden von Privatpersonen getragen wird!
Aus Anlass des akuten Geldsegens hat Wlada Kolosowa von jetzt.de mit Kurt Jansson, dem ersten Vorsitzenden des Wikimedia Deutschland e.V., ein Interview zum Thema Spenden geführt. Kurt verrät wie wir überhaupt Spenden erhalten, wer spendet und wofür das Geld wieder ausgegeben wird.
Wikipedia teilt mit allen sein Wissen – kostenlos. Das war schon immer so und anders können es sich viele auch gar nicht mehr vorstellen. Was aber selbstverständlich umsonst erscheint, kostet hinter den Kulissen viel Geld. Drei Millionen Dollar bekommt die Wikipedia in den nächsten Jahren von der Alfred. P. Sloan Foundation – doch das ist bei weitem nicht genug. Kurt Jansson (31) ist der erste Vorsitzende von Wikimedia Deutschland. Wir haben mit ihm über die andere Seite von Wikipedia gesprochen – die finanzielle. [Weiter]