
Die Wikimania 2009 Jury hat entschieden: Im folgenden Jahr wird die internationale Wikimedia-Konferenz in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, stattfinden.
Um die Ausrichtung beworben hatten sich neben Buenos Aires die Städte Toronto (Kanada), Brisbane (Australien) und Karlsruhe (Deutschland).
Die Bewerbung von Buenos Aires hat die Jury überzeugt. Als Gründe für die Entscheidung nennt die Jury unter anderem:
- Ein starkes, gut organisiertes Team mit Arbeitsteilung und Unterstützung vom argentinischen Wikimedia-Chapter. Viele Personen haben zur Bewerbung beigetragen, ihren Enthusiasmus zur Ausrichtung der Konferenz gezeigt und auf Anfragen zügig reagiert.
- Eine signifikante Anzahl an Sponsoren sind bereits in der Diskussion, einige sind schon sicher. Ziel ist es die Hälfte aller Unterbringungskosten zu tragen und zusätzlich 60.000 US-Dollar Reisezuschüsse für weitanreisende Teilnehmer zu finanzieren.
- Einen geeigneten Austragungsort: Wie Toronto ist der Veranstaltungsort ein gut ausgerüstetes Kulturzentrum in einer großen internationalen Stadt in der Nähe eines Flughafens. Offen für andere Kulturen und ein “internationaler Schmelztiegel”.
- Einfache Einreise-Bestimmungen und einfacher Zugang für südamerikanische Länder.
- Gute spanischsprachige Medien-Beziehungen die eine weitreichende Berichterstattung und einen Bezug zu den spanischsprachigen Wikimedia Communities ermöglichen.
Hauptziel der Wikimania ist es, die aktiven Community-Mitglieder sowie Wissenschaftler und Techniker zusammenzubringen, um gemeinsam über die Zukunft von Wikis im Allgemeinen und der verschiedenen Wikimedia-Projekte im Besonderen zu diskutieren.
Die Wikimania 2009 ist die fünfte Konferenz dieser Art. Die erste Wikimania fand 2005 in Frankfurt am Main (Deutschland) statt, die Wikimania 2006 wurde in Boston (USA) ausgerichtet. Letztes Jahr wurde in Taipeh (Taiwan) getagt und in knapp 100 Tagen trifft man sich auf der diesjährigen Wikimania in Alexandria (Ägypten).